Bluthochdruck: Empfehlungen für Pharmakotherapie gebrechlicher älterer Menschen

Köln – Soll man körperlich gebrechliche Patienten mit Bluthochdruck genauso therapieren wie jüngere? Empfehlungen dazu gibt eine Arbeitsgruppe um Michael Denkinger, Geriatrie der Universität Ulm, Geriatrisches Zentrum Ulm/Alb-Donau, Agaplesion Bethesda Klinik Ulm, in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts basierend auf einer Übersichtsarbeit (Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 23-30).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: