Vermischtes

Boehringer Ingelheim erhält erweiterte Zulassung für Herzmedikament

  • Montag, 7. März 2022
/picture alliance, imageBROKER, Stefan Kiefer
/dpa

Ingelheim – Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat von der EU-Kommission nach eigenen Angaben eine erweiterte Marktzulassung für sein Herzmedikament Empagliflozin erhalten.

Das Mittel sei zur Behandlung von Erwachsenen mit symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz zugelassen worden, teilte das Unternehmen heute mit. Herzinsuffizienz betrifft demnach mehr als 15 Millionen Menschen in Europa und verursacht jährlich fast zwei Millionen Krankenhauseinweisungen.

Empagliflozin war laut Boehringer Ingelheim bereits für bestimmte Formen der symptomatischen, chronischen Herzinsuffizienz zugelassen. Mit der erweiterten Zulassung könnten nun alle Formen dieser Krankheit mit dem Medikament behandelt werden, erklärte ein Sprecher.

„Die heutige europäische Zulassung wird einen neuen Behandlungsstandard für Millionen von Menschen mit symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz setzen“, sagte der für diesen Bereich zuständige Leiter des Unternehmens, Thomas Lensen. In den USA kam die Zulassung nach Unternehmensangaben schon in der vergangenen Woche.

Boehringer Ingelheim ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ingelheim bei Mainz und hat weltweit rund 52.000 Beschäftigte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung