Ausland

Bolsonaro nach Rückkehr aus New York negativ auf Corona getestet

  • Montag, 27. September 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Evan Vucci
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Evan Vucci

Brasília – Nach mehreren Coronafällen im Umfeld des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro ist der Staatschef selbst negativ auf das Coronavirus getestet worden. Bolsonaro werde seine Amtsgeschäfte heute wieder aufnehmen, kündigte die Regierung an.

Der Staatschef, der nicht gegen das Coronavirus geimpft ist, hatte sich nach seiner Rückkehr von der UN-Generaldebatte in New York am Mittwoch in Isolation begeben. Vier Mitglieder der Delegation, die ihn bei der mehrtägigen Reise in die USA begleitet hatten, wurden inzwischen positiv auf Corona getestet.

Neben Gesundheitsminister Marcelo Queiroga infizierte sich auch ein Sohn des Präsidenten, der Abge­ord­­nete Eduardo Bolsonaro. Gestern erklärte auch der Bank Caixa Economica Federal, Pedro Guimaraes, er sei positiv getestet worden. Zuvor war bereits bei einem Diplomaten, der einen Tag vor Präsident Bolsonaro in New York eingetroffen war, eine Infektion festgestellt worden.

Rund 50 Mitglieder der brasilianischen Delegation wurden nach ihrer Rückkehr aus New York vorsorglich unter Quarantäne gestellt.

Bolsonaro wird wegen seines Umgangs mit der Coronapandemie in Brasilien stark kritisiert. Nach eige­nen Angaben will er als „letzter Brasilianer“ geimpft werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung