Brandenburg: KV und Krankenhausgesellschaft werben um Landarztnachwuchs

Potsdam – Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) und die Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKB) haben heute eine gemeinsame Kampagne gestartet, um mehr Nachwuchsärzte für eine Landarzttätigkeit in Brandenburg zu begeistern.
Unter dem Motto „Ich feier Dich voll! Weil Du da bist. Werde Landärztin oder Landarzt in Brandenburg“ informiert die Kampagne über Vorteile einer medizinischen Tätigkeit im ambulanten und stationären Bereich sowie im öffentlichen Gesundheitsdienst im ländlichen Brandenburg. Zudem bewirbt die Aktion das gemeinsam von KVBB und LKB angebotene Landärztestipendium.
Herzstück der Kampagne ist eine neue Website, die Informationen zum Landärztestipendium sowie zu weiteren Fördermöglichkeiten bündelt. Zudem berichten Studierende und Ärzte berichten in Videoclips über die Vorteile der Arbeit auf dem Land.
Um mit der Kampagne möglichst viele Interessenten anzusprechen, sollen zudem im kommenden Jahr verschiedene Social-Media-Kanäle bespielt und Anzeigen in Fachmedien geschaltet werden. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz unterstützt die Kampagne.
„Die Förderung des medizinischen Nachwuchses, im Studium und während der Weiterbildung, sehen wir gemeinsam mit vielen ambulant tätigen Kollegen als eine unserer wichtigen Aufgaben an“, betonte KVBB-Vorstandsvorsitzender Peter Noack.
Er begrüßte die Unterstützung der Landesregierung: „Wir haben ein gemeinsames Ziel: gute medizinische Versorgung im ganzen Land.“ Um diese zukünftig sichern zu können, brauche es in Brandenburg mehr junge Kollegen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: