Politik

Brandenburg startet Bundesrats­initiative für Pflegevollver­sicherung

  • Donnerstag, 28. Juni 2018
/dpa
/dpa

Potsdam – Brandenburg startet eine Bundesratsinitiative für bezahlbare Pflege. Vorgestern billigte das Kabinett in Potsdam einen entsprechenden Antrag von Sozialministerin Diana Golze (Linke). Er sieht vor, die als Teilkasko-Prinzip angelegte Pflegeversicherung in eine Vollkasko-Versicherung umzuwandeln.

Das Land will den Antrag in der nächsten Bundesratssitzung am 6. Juli einbringen. „Wir schlagen vor, dass Betroffene als Eigenanteil einen festen Sockelbetrag zahlen, der dann durch die Pflegeversicherung bis zum individuell benötigten Leistungsumfang aufgestockt wird“, erläuterte Golze.

Für die entstehenden Mehrkosten müsse die Pflegeversicherung finanziell besser ausgestattet werden. Langfristig sei eine solidarische Pflegeversicherung notwendig. „Das bedeutet, dass sich alle Einkommensarten an der Finanzierung der Pflege beteiligen müssen“, sagte Golze mit Blick auf Beamte und Selbstständige. Zugleich müssten die Pflegekosten für Betroffene kalkulierbar bleiben.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung