Brandenburgs Ärzte haben bundesweit die meisten Patienten

Potsdam – Die niedergelassenen Ärzte in Brandenburg haben bundesweit die meisten Patienten. Während im Bundesdurchschnitt statistisch 680 Einwohner auf einen Vertragsarzt kommen, sind es in Brandenburg 733 Einwohner. Das geht aus der gestern veröffentlichten Antwort des Gesundheitsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Fraktion im Landtag hervor.
Die Brandenburger sind laut Ministerium auch deutlich älter als die Bevölkerung in den anderen Bundesländern. In Brandenburg lag das Durchschnittsalter nach den zuletzt verfügbaren Angaben Ende 2017 bei 47,8 Jahren, bundesweit dagegen bei 44,4 Jahren. Damit hätten die märkischen Vertragsärzte 16 Prozent mehr Behandlungsfälle als ihre Berufskollegen in den anderen Bundesländern, erklärte das Ministerium.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: