Ärzteschaft

Brandenburgs Ärzte haben bundesweit die meisten Patienten

  • Donnerstag, 25. Juli 2019
/dpa
/dpa

Potsdam – Die niedergelassenen Ärzte in Brandenburg haben bundesweit die meisten Patienten. Während im Bundesdurchschnitt statistisch 680 Einwohner auf einen Ver­tragsarzt kommen, sind es in Brandenburg 733 Einwohner. Das geht aus der gestern veröffentlichten Antwort des Gesundheitsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Fraktion im Landtag hervor.

Die Brandenburger sind laut Ministerium auch deutlich älter als die Bevölkerung in den anderen Bundesländern. In Brandenburg lag das Durchschnittsalter nach den zuletzt verfügbaren Angaben Ende 2017 bei 47,8 Jahren, bundesweit dagegen bei 44,4 Jahren. Damit hätten die märkischen Vertragsärzte 16 Prozent mehr Behandlungsfälle als ihre Berufskollegen in den anderen Bundesländern, erklärte das Ministerium.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung