Politik

Brandenburgs Krankenhäuser erhalten Millionenförderung

  • Montag, 1. August 2022
/picture alliance, Peter Steffen
/picture alliance, Peter Steffen

Potsdam – Die Digitalisierung von Krankenhäusern soll in Brandenburg nun mit öffentlichen Fördergeldern von Bund und Land verbessert werden. Brandenburg Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) übergab am vergangenen Freitag die ersten Förderbescheide an die Oberlinklinik Potsdam.

Die Einrichtung könne mit etwa 1,5 Millionen Euro rechnen, teilte das Ministerium mit. Alle 54 Brandenburger Kliniken stellten Anträge auf Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfonds. Der Bund stellt drei Milliarden Euro Förderung bereit, die Länder übernehmen weitere 1,3 Milliarden Euro.

Bran­denburg stehen laut Gesundheitsministerium insgesamt rund 127 Millionen Euro zur Verfügung. Nonne­macher will von September an weitere Förderbescheide an Kliniken übergeben. Das Geld soll unter anderem in Telemedizin, Robotik und Hightechmedizin fließen, aber auch in die IT- und Cybersicherheit der Kranken­häuser.

Brandenburg garantiere die Umsetzung dieses wichtigen Bundesprogramms, sagte Nonnemacher laut Mittei­lung. „Ich bin sicher, diese Investitionen werden unsere Krankenhäuser weiter fit für die Zukunft machen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten verbessern.“

Der Medizinische Geschäftsführer und Chefarzt für Anästhesie der Oberlinklinik, Hansjörg Lohbrunner, sagte laut Mitteilung, nicht zuletzt die Coronapandemie habe schmerzhaft deutlich gemacht, dass wieder mehr in die Modernisierung der Krankenhäuser investiert werden müsse.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung