Ausland

Bristol Myers Squibb will Mirati Therapeutics übernehmen

  • Montag, 9. Oktober 2023
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki

New York – Der US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb (BMS) will mit der Übernahme des Krebsmedika­mentenherstellers Mirati Therapeutics für 4,8 Milliarden US-Dollar drohenden Patentverlusten für seine umsatzstärksten Medikamente entgegenwirken.

Die Mirati-Aktionäre sollen 58 Dollar pro Aktie in bar erhalten, teilte der Pharmakonzern gestern in New York mit. Zudem sollen die Anteilseigner des Krebsmedikamentenherstellers ein Recht auf eine Nachzahlung in Höhe von insgesamt einer Milliarde Dollar bekommen – abhängig von der US-Zulassung eines neuen Medikaments gegen nicht kleinzellige Lungenkarzinome.

Der Verwaltungsrat beider Unternehmen habe die Transaktion genehmigt, hieß es weiter. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen sein. Das Geschäft mit Mirati soll Bristol Auftrieb geben, während der Pharmakon­zern mit unterdurchschnittlichen Umsätzen kämpft.

Patentabläufe belasten das bereits alternde Onkologieportfolio. Das meistverkaufte Blutverdünnungsmittel Eliquis und der Krebsimmunt­herapie-Blockbuster Opdivo sollen noch in diesem Jahrzehnt Konkurrenz von Nachahmerprodukten bekommen.

Das Unternehmen musste wegen rückläufiger Verkäufe seines Blutkrebsmedikamentes Revlimid seine Um­satzprognose für dieses Jahr senken. Mirati hatte im Dezember für das Lungenkrebsmedikament Krazati die Genehmigung der US-Gesundheitsbehörde für die Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs erhalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung