Briten brauchten nach dem EU-Referendum mehr Antidepressiva

London – Die Verschreibung von Antidepressiva ist in Großbritannien unmittelbar nach der Brexit-Entscheidung im Juni 2016 im Vergleich zu anderen Arten von Medikamenten gestiegen. Das berichten Wissenschaftler um Sotiris Vandoros vom King’s College London im Journal of Epidemiology & Community Health des British Medical Journal (doi 10.1136/jech-2018-210637). „Obwohl diese Erkenntnis interpretierbar ist, könnte der Trend durch die erhöhte Unsicherheit einiger Bevölkerungsgruppen nach der Abstimmung ausgelöst worden sein“, so die Forscher.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: