Ausland

Britischer Radsportverband: Früherer Arzt erhält Sperre

  • Mittwoch, 16. August 2023
/Charte Photography, stock.adobe.com
/Charte Photography, stock.adobe.com

London – Der frühere Arzt des britischen Radsportverbandes und des Teams Sky, Richard Freeman, ist wegen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen für vier Jahre von allen Sportarten ausgeschlossen worden. Das verkündete gestern ein unabhängiges Schiedsgericht des britischen Anti-Doping-Gremiums (NADP).

Freeman war des Besitzes einer verbotenen Substanz und Manipulation von Dopingkontrollen in zwei sepa­raten Fällen für schuldig befunden worden. Im Jahr 2011 hatte Freeman 30 Beutel Testosterongel ins Velo­drome von Manchester geordert. Die Ermittlungen gegen ihn hatten im September 2016 begonnen.

2021 war ein Gericht in Manchester zu dem Schluss gekommen, Freeman habe das Testogel in dem Glauben oder Wissen bestellt und empfangen, dass es einem Athleten zur Steigerung der Leistung verabreicht werde. Der ehemalige Arzt habe sich in ein „Muster von Lügen“ verstrickt, um seine Handlungen zu vertuschen.

Wie die britische Anti-Doping-Agentur UKAD heute mitteilte, gilt Freemans Sperre rückwirkend vom 22. Dezember 2020 – dem Datum seiner vorläufigen Sperre – bis zum 21. Dezember 2024. Während dieser Zeit darf er keinerlei Funktion im Sport ausüben.

Zuvor hatte Freeman bereits seine Zulassung als Arzt verloren. Freeman, der zwischen 2009 und 2017 für British Cycling und das heute in Ineos umbenannte Team Sky gearbeitet hatte, hatte jegliche verbotene Handlung stets bestritten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung