Brustkrebssterblichkeit nimmt bei älteren Frauen in Europa zu

Mailand – In Europa sterben immer mehr Frauen im Alter von über 80 Jahren an Brustkrebs. Während die altersstandardisierte Sterberate in anderen Altersgruppen in den letzten Jahren deutlich gefallen ist, verzeichnet eine Studie in den Annals of Oncology (2025; DOI: 10.1016/j.annonc.2025.01.014) bei den über 80-Jährigen eine Zunahme um fast 10 %.
In Europa werden in diesem Jahr 90.100 Frauen an Brustkrebs sterben, wenn die Vorhersagen von Carlo La Vecchia von der Universität Mailand zutreffen. Dies wäre ein Anstieg um 5.000 Fälle gegenüber dem Jahr 2020. Der Hauptgrund ist die Zunahme älterer Menschen. Bei der altersstandardisierten Sterberate, die die Todesfälle auf die Gesamtzahl aller Menschen in den einzelnen Altersgruppen bezieht, ist die Entwicklung wesentlich günstiger: La Vecchia ermittelt einen Rückgang um 7,25 % von 14,35 auf 13,31 pro 100.000. In Deutschland betrug der Rückgang sogar 14,07 % (von 15,36 auf 13,20/100.000).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1