Politik

Bund-Länder-Spitzen­gespräch mit Merkel und Scholz morgen geplant

  • Montag, 29. November 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Markus Schreiber
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Markus Schreiber

Berlin – Die Regierungschefs der Länder wollen bereits morgen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem designierten Nachfolger Olaf Scholz (SPD) über schärfere Maßnahmen in der Corona­pandemie beraten.

Es soll sich dabei aber noch nicht um die angepeilte Minis­terpräsi­denten­konferenz handeln. Diese ist bislang für den 9. Dezember geplant, allerdings wurde auch über ein Vorziehen des Termins diskutiert.

Bei den Beratungen morgen, über die zunächst die Welt berichtet hatte, dürfte es auch um das für mor­gen erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Coronamaßnahmen gehen.

Im Mittelpunkt steht dabei die im vergangenen Frühjahr eingeführte sogenannte „Bundesnotbremse“, die bei hohen Inzidenz­werten bundesweit bestimmte Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorschrieb.

In den vergangenen Tagen war angesichts der sich zuspitzenden Coronalage von unterschiedlicher Seite auf rasche Bund-Länder-Beratungen auf Spitzenebene gedrängt worden. Vor allem Vertreter der künftigen Ampel-Koalition blieben hier jedoch zurückhaltend.

Dem Welt-Bericht zufolge ist nun morgen um 13 Uhr eine Telefonkonferenz auf Ebene der Regier­ungs­chefs angedacht. Dabei soll es demnach auch um den vorgesehenen Bund-Länder-Krisenstab zur Coro­na­pandemie gehen, den die Ampel-Parteien im Kanzleramt ansiedeln wollen.

Zudem könnten weitere Maß­nah­men besprochen werden, um den raschen Anstieg der Infektionszahlen zu bremsen und der Über­las­tung des Gesundheitssystems entgegenzuwirken.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung