Politik

Bundesarbeits­minister Heil will bessere Löhne für die „Coronahelden“

  • Montag, 22. Juni 2020
Hubertus Heil (SPD) /picture alliance, Kay Nietfeld
Hubertus Heil (SPD) /picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich für ein Tariftreuegesetz im Bund aus, damit fairere Löhne auch für die „Coronaalltagshelden“ gezahlt werden.

„Der Bund sollte öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen geben, die Tariflöhne zahlen“, sagte er dem Tagesspiegel am Sonntag. In vielen Bundesländern gebe es solche Gesetze schon.

„In der Krise haben die Heldinnen und Helden des Alltags den Laden am Laufen gehalten: die Kassiererin, der Busfahrer, die Altenpflegehelferin“, ergänzte Heil.

Sie hätten während des Lockdowns nicht ins Homeoffice wechseln können, sondern seien an ihrem Arbeitsplatz auch einem höheren Ansteckungsrisiko ausgesetzt gewesen.

„Wenn wir nur applaudieren, werden viele das als Hohn empfinden. Wir müssen für besse­re Löhne sorgen“, so der Arbeitsminister.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung