Vermischtes

Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Orthopäden zum Teil auf

  • Mittwoch, 8. Mai 2024
/picture alliance, Uli Deck
/picture alliance, Uli Deck

Karlsruhe/Bielefeld – Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe muss sich das Landgericht Bielefeld erneut mit einem Urteil gegen einen Arzt aus Herford beschäftigen, wie der BGH gestern in Karlsruhe mitteilte.

Der Mediziner war im April 2023 für einen sexuellen Übergriff auf eine Patientin zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem verhängte das Gericht gegen den damals 50-jährigen Orthopäden ein fünfjähriges Berufsverbot. In diesem Punkt hatte die Revision des Mannes in Karlsruhe Erfolg.

Der Bundesgerichtshof verwies die Sache zur Verhandlung nach Bielefeld zurück. Bei der Verhängung der Freiheitsstrafe hatte der BGH keine Bedenken, aber bei der Bewertung des Berufsverbotes.

Bei dem für den Mediziner schwerwiegenden Eingriff habe das Landgericht maßgebliche Gesichtspunkte nicht berücksichtigt und muss darüber neu entscheiden, heißt es in einem erst jetzt veröffentlichten Beschluss vom 26. März 2024.

So habe das Landgericht Bielefeld nicht berücksichtigt, dass der Arzt zuvor strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten war.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung