Politik

Bundesrat verabschiedet Kronzeugenregelung für dopende Sportler

  • Freitag, 25. Juni 2021
/dpa
/dpa

Berlin – Im Kampf gegen Doping gilt demnächst eine Kronzeugenregelung. Der Bundesrat verabschie­dete heute eine entsprechende Änderung des Anti-Dopinggesetzes. Diese sieht die Möglichkeit einer Strafmilderung oder einer Strafbefreiung für dopende Leistungssportler vor, wenn sie den Ermittlern Informationen über Hintermänner und kriminelle Netzwerke liefern.

Grund für die Neuregelung: Die Ermittlungsbehörden kommen bislang über Sportler nur selten an Infor­ma­­tionen, die einen Anfangsverdacht begründen.

„Mit der Kronzeugenregelung können wir bei der Dopingbekämpfung noch schlagkräftiger und effektiver gegen die Schattenwelten im Leistungssport vorgehen“, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer. Die Regelung sei ein wichtiger Schritt im Kampf für einen fairen und sauberen Sport, betonte der auch für den Leistungssport zuständige CSU-Politiker.

Das Anti-Dopinggesetz war vor fünfeinhalb Jahren in Kraft getreten. Es bedroht Dopingsünder mit bis zu drei Jahren Gefängnis und Hintermänner sogar mit Haftstrafen von bis zu zehn Jahren.

Eine Evaluierung hatte allerdings gezeigt, dass die Ermittlungsbehörden Hinweise vorwiegend von der Nationalen Anti-Dopingagentur oder aus anderen Strafverfahren erhalten. Von Sportlern und deren Umfeld kamen solche Hinweise aber kaum. Das soll sich nun ändern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung