Vermischtes

Bundesregierung hält vorerst an Tamiflu fest

  • Dienstag, 23. April 2013

Berlin – Trotz seiner umstrittenen Wirksamkeit will die Bundesregierung das  Grippe­medikament Tamiflu auch künftig zur Vorbeugung von Grippepandemien bevorraten. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung zu einer Kleinen Anfrage der Fraktion „Die Linke“ hervor.

Linken-Abgeordnete Inge Höger hatte in der vergangenen Woche kritisiert, dass sich das deutsche Parlament bislang nicht mit den saisonalen und pandemischen Influenza-Impfungen und der Wirksamkeit von antiviralen Medikamenten befasst habe, „obwohl auf internationaler Ebene seit geraumer Zeit die Evidenzbasis der Grippewarnungen wissenschaftlich debattiert werde.

Zudem verwies Höger auf wissenschaftliche Publikationen der Cochrane Collaboration Respiratory Group, die „keine stichhaltigen Beweise“ für eine Wirksamkeit von Tamiflu nachweisen konnte. Die Bundesregierung erklärte dazu, dass laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte die Ergebnisse der Cochrane-Studie keinen Einfluss auf die positive Nutzen-/Risikobewertung des Medikaments hätten.

„Vor diesem Hintergrund sind die Kriterien, die zur Auswahl des Arzneimittels Tamiflu für einen Einsatz im Rahmen einer Pandemie geführt haben, nach wie vor als unverändert anzusehen“, betonte Ulrike Flach (FDP), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung