Ärzteschaft

Bundesweite Kooperation zwischen AXA, Gothaer und Hausärztlicher Vertragsgemeinschaft

  • Freitag, 31. August 2012

Köln – Die Versicherungen AXA und Gothaer wollen ihre Zusammenarbeit mit der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) nach Abschluss eines einjährigen Pilotprojektes in Nordrhein bundesweit ausweiten. Damit wollen sie nach eigenen Angaben die hausärztliche Versorgung ihrer Kunden nach verbindlich vereinbarten Standards optimieren und die zentrale Rolle des Hausarztes stärken. Die bundesweite Kooperation startet ab September.

„Die Kooperationspartner unterstützen Hausärzte dabei, einen Überblick über weitere Medikamentenverordnungen, beispielsweise durch Fachärzte, zu gewinnen – dies ist ein Mehrwert für alle Beteiligten“, betonte HÄVG-Vorstandsvorsitzender Eberhard Mehl. Ziel sei, dass die teilnehmenden Ärzte ihre Patienten optimaler mit Arzneimitteln versorgen. Ein zentraler Überblick über die Gesamtmedikation soll helfen, Wechselwirkungen zu vermeiden und Kosten zu senken.

„Gerade Kunden, die viele Medikamente einnehmen, ist eine Arzneimittelüberprüfung durch ihren Arzt wichtig. Mit dieser Kooperation können wir dem entsprechen und den Kundenservice noch weiter ausbauen“, ergänzte Michael Kurtenbach, Vorstand der Gothaer Krankenversicherung.

Ab September können sich bundesweit alle Hausarztpraxen an der Kooperation beteiligen und unter anderem die Beratungsleistung „Arzneimittel-Check“ anbieten. Diese gilt als Bestandteil der Gebührenordnung für Ärzte und wird von den Versicherern im Tarifumfang erstattet.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung