Hochschulen

bvmd-Projekt „Mit Sicherheit verliebt“ ausgezeichnet

  • Donnerstag, 6. September 2012

Essen – Das Präventionsprojekt „Mit Sicherheit verliebt“ hat vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft eine sogenannte Hochschulperle des Monats erhalten. 400 Studierende engagieren sich in einem deutschlandweiten Netzwerk von 30 lokalen Projekten an insgesamt 36 medizinischen Fakultäten für „Mit Sicherheit verliebt. Träger ist die Arbeitsgruppe „Sexualität und Prävention“ der Bundesvertretung der Medizin­studierenden in Deutschland (bvmd).

Die Medizinstudierenden gehen in Schulklassen und Jugendvereine und klären auf spielerische und altersgerechte Art über Themen wie Sexualität, Verhütung und Geschlechtskrankheiten auf. Im gleichberechtigten Gespräch sollen die Schüler lernen, dass Unwissenheit, Ängste und Unsicherheiten beim Thema Sex keine Ausnahme, sondern die Regel sind und dass man offen darüber sprechen kann.

„Sie leisten eine offene und kompetente Aufklärungsarbeit, die weder Eltern noch Lehrer leisten können, ganz einfach, weil ihnen der Zugang fehlt“, sagte Ulrike Findeklee vom Stifterverband. Das Projekt schaffe einen echten Mehrwehrt, es erschließe das fachliche und das menschliche Potenzial der Studierenden optimal und mache es für die Gesellschaft nutzbar, so Findeklee.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung