Ausland

Chile tauscht Gesundheitsminister aus

  • Montag, 15. Juni 2020
Chiles neuer Gesundheitsminister Enrique Paris /picture alliance, Photoshot
Chiles neuer Gesundheitsminister Enrique Paris /picture alliance, Photoshot

Santiago de Chile – Der chilenische Präsident Sebastián Piñera hat wegen anhaltendem Ärger über das Coronakrisenmanagement vorgestern Gesundheitsminister Jaime Mañalich ersetzt.

Obwohl die Hauptstadt Santiago de Chile seit mehr als einem Monat unter Quarantäne steht, war die Zahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten zuletzt in die Höhe geschnellt.

Rund 167.000 Menschen haben sich in dem südamerikanischen Land mit dem Virus infi­ziert, 3.101 sind bislang gestorben. Piñera vereidigte vorgestern Enrique Paris als neuen Gesundheitsminister, wie auf einem Video des Presseamtes auf Twitter zu sehen war.

Die Kritik an Mañalich hatte sich angesichts von Veränderungen bei der Veröffentlichung der Coronadaten verstärkt. Ein Bericht, wonach Chiles Gesundheitsministerium die Welt­ge­sundheitsorganisation über weit mehr Coronatote informiert haben soll als in der Öffentlichkeit bekannt gewesen war, brachte das Fass zum Überlaufen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung