Ausland

Chinesischer Pharmakonzern bestellt Biontech-Impfstoff

  • Mittwoch, 16. Dezember 2020
/picture alliance, HPIC, Da Qing
/picture alliance, HPIC, Da Qing

Peking – Der chinesische Pharmakonzern Fosun Pharma hat 100 Millionen Dosen des Coronaimpfstoffs des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer bestellt. Die Hälfte davon solle bis Ende des Jahres geliefert werden, teilte Fosun Pharma heute mit. Die Vereinbarung hat ein Volumen von 250 Millionen Euro.

Eine erste Tranche von 125 Millionen Euro wird den Angaben zufolge bei Lieferung der ersten 50 Millio­nen Dosen fällig, die zweite Rate solle überwiesen werden, sobald die chinesischen Behörden grünes Licht geben für den Impfstoff.

China hat bereits mehrere eigene Coronaimpfstoffe entwickelt und die entsprechenden Produktionska­pa­zi­täten hochgefahren. Konzerne aus der Volksrepublik setzen zugleich auf Partnerschaften mit aus­ländischen Unternehmen, um die Versorgung der chinesischen Bevölkerung mit Impfstoffen sicherzu­stellen.

Der Biontech-Pfizer-Impfstoff hat bereits in mehreren Ländern eine Notfallzulassung erhalten, unter ihnen die USA, Großbritannien und Singapur. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) berät am kommenden Montag über eine Zulassung des Impfstoffs.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung