Ausland

Chirurg gesteht hundertfachen Missbrauch vor Gericht

  • Dienstag, 25. Februar 2025
Gerichtszeichnung des angeklagten Joel Le Scouarnec /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Valentin Pasquier
Gerichtszeichnung des angeklagten Joel Le Scouarnec /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Valentin Pasquier

Vannes – Im Prozess wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs von 299 meist minderjährigen Patienten in Frankreich hat der angeklagte ehemalige Chirurg ein Geständnis abgelegt.

„Ich habe abscheuliche Taten begangen“, sagte der 74-Jährige nach Verlesung der Anklageschrift und der Namen aller Opfer vor Gericht im westfranzösischen Vannes.

„Mir ist heute klar, dass diese Verletzungen nicht weggewischt werden können und auch nicht reparierbar sind“, sagte der Mediziner, dem die Anklage vorwirft, zwischen 1989 und 2014 insgesamt 158 Patienten und 141 Patientinnen missbraucht zu haben.

„Ich muss die Verantwortung für meine Taten tragen und die Konsequenzen für die Opfer, die sie für die Dauer ihres Lebens haben werden.“

Zum Zeitpunkt des vorgeworfenen Missbrauchs befanden sich viele Opfer im Operationssaal, in der Phase der Anästhesie, des Aufwachens, der Sedierung oder des Einschlafens, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Das Durchschnittsalter der Opfer betrug elf Jahre, in 111 Fällen wird dem Arzt schwere Vergewaltigung angelastet. Er soll seine Opfer mit den Händen penetriert haben und seine Handlungen oft als medizinische Untersuchung kaschiert haben, hieß es in der Anklageschrift.

Der Prozess soll bis Juni dauern. Dem pensionierten Mediziner drohen bis zu 20 Jahre Haft.

dpa

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung