Ausland

Cholera breitet sich im Kongo und dem Niger aus

  • Donnerstag, 16. August 2018
/dpa
/dpa

Kananga/Niamey – In der Demokratischen Republik Kongo und dem Niger sind Dutzende Menschen an Cholera gestorben und Tausende erkrankt. In der Region Ost-Kasai im Zentrum des Kongo seien seit Februar 125 Choleratote gezählt worden, sagte der Gesundheitsminister der Provinz, Hippolyte Mutombo Mbwebwe. 2.100 Menschen würden medizinisch behandelt. Vor allem die Diamanten-Abbaugebiete in der Region seien anfällig für die Epidemie.

In der Nachbarregion Zentral-Kasai meldeten die Behörden zehn weitere Cholerafälle, zwei Menschen seien bereits ums Leben gekommen. Ein Mensch sei wegen des Verdachts auf Cholera in das Krankenhaus von Kananga, dem Hauptort der Provinz, gebracht worden, sagte der örtliche Gesundheitsminister John Bimvulu. Im Kongo hatte sich zuletzt auch die hochansteckende Krankheit Ebola ausgebreitet.

Im Niger sind bis zum vergangenen Montag 22 Menschen an Cholera gestorben, wie das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Hilfe (Ocha) am Mittwoch in Niamey mitteilte. 1.351 Menschen seien in der Region Maradi erkrankt.

Die Epidemie im Niger war im Juli ausgebrochen. Seither bemühen sich internationale Hilfsorganisationen wie die Weltgesundheitsorganisation WHO um eine Eindämmung. Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle könnten jedoch zur weiteren Ausbreitung der Cholera beitragen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung