Politik

Corona: Nun auch digitale Impfnachweise für Genesene in Apotheken

  • Donnerstag, 8. Juli 2021
/picture alliance, dpa
/picture alliance, dpa

Berlin – Digitale Coronaimpfnachweise sollen von morgen an in Apotheken auch für Genesene zu be­kom­men sein, die ergänzend eine Impfung bekommen haben. Dafür ist nun die notwendige technische Lösung umgesetzt worden, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) heute in Berlin mitteilte.

Über das System der Apotheken seien schon mehr als 20 Millionen Impfzertifikate ausgestellt worden, sagte der Vorsitzende Thomas Dittrich. Für Bürger, die eine Infektion durchgemacht und daher anschließ­end nur eine einzige Impfung erhalten haben, sei es technisch noch nicht möglich gewesen. „Jetzt geht es.“

Um den digitalen Nachweis zum Vorzeigen auf dem Handy zu bekommen, müssten Genesene drei Doku­mente in der Apotheke vorlegen: einen Ausweis mit Foto, den Nachweis eines positiven PCR-Tests und den Nachweis über die einmalige Impfung, etwa im gelben Impfbuch.

„Es gibt immerhin mehr als 3,7 Millionen Genesene im Land, von denen viele zwischenzeitlich geimpft sind“, sagte Dittrich. „Ihnen kann das Impfzertifikat helfen, den Sommer und die Urlaubszeit unbe­schwer­ter zu genießen“. Für Bürger sei das Angebot gratis, Apotheken erhielten als Vergütung gut 5,04 Euro plus durchlaufender Mehrwertsteuer.

Insgesamt wurden laut Bundesgesundheitsministerium über alle Wege inzwischen 60 Millionen digitale Zertifikate erstellt – und damit rund 30 Millionen digitale Impfpässe. Hintergrund ist, dass nunmehr pro Impfung je ein Zertifikat ausgestellt wird – für Erst- und für Zweitimpfungen. Schon voll Geimpfte erhal­ten beim nachträglichen Hinterlegen in der App also zwei Zertifikate. Beim Mittel von Johnson & Johnson ist nur eine Spritze für den vollen Impfschutz nötig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung