Corona: Reproduktionszahl in Niederlanden hoch

Den Haag – In den Niederlanden breitet sich das Coronavirus SARS-CoV-2 durch die Deltavariante rasant aus. Die Reproduktionszahl liegt derzeit bei 2,17. Das ist der höchste Wert seit Ausbruch der Pandemie im März 2020, wie das zuständige Amt für Gesundheit und Umwelt RIVM gestern dem Parlament in Den Haag mitteilte.
Die Zahl bedeutet, dass rechnerisch 100 Infizierte 217 weitere Personen anstecken. Das RIVM schätzt, dass bereits 60 bis 65 Prozent aller Infektionen auf die Deltavariante zurückzuführen sind. Die Zahl der Neuinfektionen in 24 Stunden lag zuletzt bei rund 8.000.
Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahre würden jetzt infiziert. Da sie aber weniger häufig schwer an COVID-19 erkranken, steigt die Zahl der Patienten in Krankenhäusern noch nicht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei rund 270 Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen.
Wegen der dramatischen Zunahme hatte die Regierung bereits am vergangenen Freitag einige Lockerungen wieder rückgängig gemacht. So wurden Diskotheken und Nachtclubs erneut geschlossen und Festivals untersagt. Dies Orte waren dem RIVM zufolge die Hauptinfektionsherde in den vergangenen zwei Wochen.
Die Regierung war heftig kritisiert worden wegen der schnellen Aufhebung der Maßnahmen am 26. Juni. Premier Mark Rutte hatte sich inzwischen dafür entschuldigt und von einem „Einschätzungsfehler“ gesprochen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: