Coronaimpfung für Jugendliche in NRW in Impfzentren möglich

Düsseldorf – Die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen (NRW) können künftig auch Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren gegen SARS-CoV-2 impfen. „Das Land stärkt mit seiner Entscheidung die medizinische Wahlfreiheit der Eltern“, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).
Er betont aber, dass die Zentren dabei die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) streng beachten. Diese raten zur Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ausschließlich bei bestimmten Vorerkrankungen oder bei einem regelmäßigen Kontakt zu Personen mit erhöhtem Risiko schwerer Krankheitsverläufe, die selbst nicht geimpft werden können.
Gemäß STIKO können Kinder und Jugendliche zudem nach ärztlicher Aufklärung geimpft werden, wenn sie beziehungsweise ihre Sorgeberechtigten dies wünschen.
„Ein ‚Ärmel hoch und Spritze rein‘ soll es bei jungen Menschen nicht geben. Das ärztliche Aufklärungsgespräch ist vor allem bei Impfungen von Kindern wichtig“, betonte Laumann.
Auch in den Impfzentren sollen Pädiater Kinder und Jugendlichen beziehungsweise ihrer Sorgeberechtigten daher ausführlich beraten und aufklären. Die Sorgeberechtigten müssen in die Impfung einwilligen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: