Coronaimpfung verleiht Astrazeneca Schwung

Cambridge – Der Pharmakonzern Astrazeneca profitiert von einer weiter steigenden Nachfrage nach seinem Coronaimpfstoff. Aber auch wichtige Krebsarzneimittel verkaufen sich gut.
In den Monaten April bis Juni zog der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar (6,9 Milliarden Euro) an, wie Astrazeneca heute mitteilte.
Allein mit der Impfung setzte der Konzern knapp 900 Millionen Dollar um – mehr als dreimal so viel wie im ersten Quartal. Ohne das Vakzin betrug das Umsatzplus 17 Prozent.
Steigende Ausgaben und die freiwillige Selbstverpflichtung des Konzerns, mit dem Coronaimpfstoff keinen Gewinn zu machen, drückten allerdings auf die Profitabilität. Unter dem Strich ging der Gewinn von 756 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 550 Millionen Dollar zurück.
Experten hatten weniger Umsatz auf dem Zettel, aber mit einem höheren Gewinn gerechnet. Die Aktie gab leicht nach.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: