Ausland

Coronainfektionen in Afrika sinken stetig

  • Donnerstag, 14. April 2022
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Donwilson Odhiambo
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Donwilson Odhiambo

Brazzaville – In Afrika ist die Zahl der Coronainfektionen seit vier Monaten rückläufig. Das teilte die Welt­gesundheitsorganisation (WHO) für Afrika heute mit. Die Zahl der wöchentlich registrierten COVID-19-Fälle ist demnach in den vergangenen 16 Wochen stetig gesunken, während Todesfälle seit acht Wochen zurück­gingen.

Die Infektionen auf dem Kontinent sind laut WHO von einem Höchststand von mehr als 308.000 Fällen pro Woche zu Jahresbeginn auf derzeit weniger als 20.000 neue Fälle pro Woche zurückgegangen. Dies sei das niedrigste Infektionsniveau seit April 2020, dem Beginn der Pandemie.

Afrika mit seinen 1,3 Milliarden Menschen hat jedoch eine sehr hohe Dunkelziffer was die Registrierung von Infektionen betrifft. Die WHO nimmt an, dass der Großteil aller Infektionen nicht gemeldet wird.

Offiziell hat der Kontinent bisher knapp 11,5 Millionen Coronainfektionen registriert, davon mehr als 250.000 tödlich verlaufene.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung