Vermischtes

Coronainzidenz: Bremen über 1.000, Berlin bei 732

  • Dienstag, 11. Januar 2022
/Norbert Kiel, stock.adobe.com
/Norbert Kiel, stock.adobe.com

Berlin – Die Coronainzidenzen in Deutschland steigen weiter. Bremen verzeichnete heute einen Wert von 1.185,1 Coronaneuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. In Berlin stieg der Wert auf 737,2. Das geht aus Daten des Dashboards des Robert-Koch-Institut (RKI) von heute hervor.

Innerhalb von Berlin sind die Zahlen unterschiedlich. Im Bezirk Neukölln zeigte der Lagebericht des Ber­liner Senats heute einen Inzidenzwert von rund 1.114 an. Mar­zahn-Hellersdorf lag hingegen bei knapp 372.

Dahinter folgen Schleswig-Holstein (587,3), Hamburg (581,1), Branden­burg (491,8) und Meck­lenburg-Vorpommern (419,4). Die anderen Bundesländer liegen noch unter der 400-er-Marke. Hessen hat eine Inzidenz von 386,1, Nordrhein-Westfalen von 381,7, das Saarland von (377,3).

Es folgen Bayern (339,5), Rheinland-Pfalz (327,8), Baden-Württemberg (324,1), Thüringen (323,7), Nieder­sachsen (322,4), Sachsen (279,2) und Sachsen-Anhalt (274,2).

Der Durchschnitt in Deutschland betrug 387,9 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 375,7 ge­legen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 239,9 (Vormonat: 402,9).

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 45.690 Neuinfektionen. Vor einer Woche waren es 30.561 Ansteckungen, wobei es im Zuge der Feiertage Lücken bei Tests und Mel­dungen gegeben hatte.

Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 322 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 356 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 7.581.381 nachgewiese­ne Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infek­tionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Coronapatienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI gestern mit 3,37 (Freitag: 3,15) an. Die Zahl der Genesenen gab das RKI heute Morgen mit 6.792.300 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 114.351.

may/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung