DAK stellt Online-Lernplattform zur Digitalisierung im Gesundheitswesen vor

Hamburg – Die DAK-Gesundheit informiert Versicherte mit einer neuen Online-Lernplattform namens „digital.kompetent“ über das E-Rezept , die elektronische Patientenakte (ePA) und die Gesundheits-ID.
„Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist für viele Menschen noch wie ein Dschungel. Unsere Plattform soll für mehr Durchblick sorgen und den Nutzerinnen und Nutzern Kompetenz und Sicherheit bei der Anwendung digitaler Angebote geben“, sagte DAK-Vorstandschef Andreas Storm.
Die Plattform enthält acht flexibel nutzbare Selbstlernkurse. So bietet der Einstiegskurs „Grundlagenwissen“ eine einen Überblick zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK), der Online-Terminbuchung, zu E-Rezept und digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Auch der gesamte Nutzungsprozess rund um die ePA wird leicht nachvollziehbar erklärt. Weitere Kurse gibt es zu digitalen Präventionskursen, Online-Coaching oder telemedizinischen Angeboten.
Der Kurs „Das passiert im Hintergrund“ informiert über Zukunftsthemen und Rahmenbedingungen wie das Krankenhauszukunftsgesetz und das Digitale-Versorgungs-Gesetz. Auch Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit sind Thema der Kurse.
Die Plattform „digital.kompetent“ richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und wird laut der Kasse fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: