Politik

Defizit der Krankenkassen 2020 deutlich gestiegen

  • Freitag, 19. Februar 2021
/picture alliance, Daniel Karmann
/picture alliance, Daniel Karmann

Frankfurt am Main – Das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich im Coronajahr offenbar deutlich erhöht. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) heute unter Berufung auf Anga­ben der Kassenverbände berichtet, wuchs das Gesamtdefizit der Krankenkassen um etwa eine Milliarde Euro auf 2,5 Milliarden Euro, also um rund zwei Drittel.

Damit war die Finanzlage der Krankenkassen der Zeitung zufolge so schlecht wie seit mehr als andert­halb Jahrzehnten nicht mehr. Im Jahr 2003 war ihr Defizit mit 3,4 Milliarden Euro noch höher gewesen.

Seither hatte die gesetzliche Krankenversicherung in zwölf von 16 Jahren Überschüsse erzielt. Die Kos­ten der Coronapandemie waren laut FAZ nur einer der Gründe für den starken Anstieg des Defizits im vergan­genen Jahr.

Ein weiterer Grund war demnach, dass ganz unabhängig von der Pandemie viele von Bundesgesund­heits­minister Jens Spahn (CDU) angeschobene Reformen die Ausgaben im Gesundheitswesen stärker in die Höhe getrieben hätten als die Einnahmen.

Unter allen Versicherungsarten schrieben nach Angaben der Zeitung die Ersatzkassen 2020 das schlech­teste Ergebnis mit einem Minus von 1,1 Milliarden Euro. Nur geringfügig besser sah es demnach bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) aus. Deren Unterdeckung habe rund eine Milliarde Euro betragen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung