Vermischtes

Deutlich mehr Pflegebedürftige in Berlin bis 2030 erwartet

  • Dienstag, 5. Dezember 2023
/picture alliance, Britta Pedersen
/picture alliance, Britta Pedersen

Berlin – Berlin steht laut einer Prognose bereits in den kommenden Jahren ein deutlicher Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen bevor.

Nachdem Ende 2021 noch rund 185.500 Menschen in der Hauptstadt pflegebedürftig waren, sollen es 2030 voraussichtlich mindestens rund 205.000 sein, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege heute zu eigenen Berechnungen mitteilte.

Für den Zeitraum 2021 bis 2030 entspreche dies einer relativen Zunahme um gut zehn Prozent. Der Zuwachs im laufenden Jahrzehnt werde insbe­son­dere auf Menschen ab 80 Jahren, aber auch auf die Gruppe der 65- bis 80-Jährigen entfallen, hieß es. Bis 2040 sei ein weiterer, aber weniger starker Anstieg zu erwarten, auf mindestens rund 208.000 Pflegebedürftige.

„Die Prognoseergebnisse machen einmal mehr deutlich, wie groß der kurz- und mittelfristige Handlungsbedarf in der Pflege ist“, sagte Pflegesenatorin Ina Czyborra (SPD) laut einer Mitteilung.

Die Prognose basiert nach Angaben der Behörde auf der Pflegestatistik 2021 und der Bevölkerungsprognose für das Land Berlin von 2022.

Da die künftigen Entwicklungen stark von Reformen in der Pflegever­sich­erung abhingen, sei die Prognose als Basisprognose zu verstehen: Sie bilde nach derzeitigem Kenntnisstand eher den unteren Rand der zukünftigen Entwicklung ab. Angelegt wurden Kriterien der gesetzlichen Pflegeversicherung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung