Ausland

Deutsch-polnisches Telemedizinprojekt nimmt Betrieb auf

  • Montag, 15. April 2013

Greifswald – Anlässlich der Jahrestagung des Vereins Telemedizin in der Euroregion POMERANIA fiel in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gestern der Startschuss für den Betrieb des deutsch-polnischen Telemedizinprojekts. Das Projekt, an dem sich beteiligen Krankenhäuser und universitäre Einrichtungen

aus Nord-Brandenburg, Vorpommern sowie dem polnischen Westpommern beteiligen, soll die  grenzüberschreitende Zusammenarbeit verbessern und Versorgungslücken schließen.

„In den letzten drei Jahren wurden mit finanzieller Förderung der Europäischen Union und unter Federführung des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg Vorpommern auf deutscher Seite 3,5 Millionen Euro in den Aufbau investiert“, informierte Vereinsvor­sitzender Norbert Hosten. Davon wurden insgesamt 19 Krankenhausstandorte in Vorpommern und Nordbrandenburg mit moderner IT-Infrastruktur für Einzelprojekte wie die Telepathologie, Teleurologie und Telestroke ausgestattet.

„Mit dem Abschluss der Investitionsphase beginnt nun die fünfjährige Betriebsphase“, kündigte Hosten an. So soll in Kürze beispielsweise die erste Telestrokeverbindung für Patienten mit Verdacht auf einen Schlaganfall aufgenommen werden. Weitere konkrete telemedizinische Untersuchungen laufen bereits oder stehen vor dem Beginn.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung