Politik

Deutsch-tschechische Beratungen über Crystal Meth gestartet

  • Dienstag, 9. Mai 2017

Prag – Experten, Ärzte und Behördenvertreter aus Tschechien und Deutsch­land beraten derzeit in Prag über das Problem der gefährlichen Droge Crystal Meth. Jörg Pie­tsch, Lei­ter des Arbeitsstabes der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, sprach heute von einer ernstzunehmenden Herausforderung. „Der Schwerpunkt des Konsums liegt in Deutschland tatsächlich in den Grenzregionen zu Tschechien“, sagte er zu Beginn der zweitägigen Tagung.

Der tschechische Drogenbeauftragte Jindrich Voboril warnte vor einer weiteren Eskala­ti­o­ns­stufe, falls die Konsumenten lernen sollten, Crystal Meth selbst herzustellen. „Das ist etwas, wovor wir Angst haben.“ Geschehen sei dies in den USA. Die Droge Crystal führt zu einer schweren Abhängigkeit und einem raschen körperlichen Verfall.

Voboril hofft auf die Entwicklung einer Substitutionsbehandlung, bei der Abhängigen eine Ersatzdroge verschrieben wird. Er stehe in Verhandlungen über die Finanzierung einer ersten klinischen Studie, die eine halbe Million Euro über drei Jahre kosten würde. Nach Einschätzung der deutschen Seite gibt es bisher keine Hinweise, dass Substitution bei Crystal Meth funktionieren kann.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung