Vermischtes

Deutsche Börse stellt Handel mit Cannabis-Aktien ein

  • Dienstag, 26. Juni 2018

Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse stellt den Handel mit Cannabis-Aktien ein. Ihre Tochter Clearstream werde Aktien von Unternehmen, die Cannabis produzieren, ab dem 24. September vom Handel aussetzen, sagte eine Unternehmenssprecherin dem Handelsblatt.

Grund sei eine neue Vorgabe aus Luxemburg. Die dortige Börsenaufsicht habe entschieden, den Handel mit Cannabis-Aktien als illegal anzusehen und deshalb einzustellen.

„Ausländische Werte, die bei der deutschen Clearstream liegen, werden von der Clearstream in Luxemburg verwahrt“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Börse dem Handelsblatt. Deshalb seien deren Entscheidungen maßgeblich.

Betroffen sind dem Bericht zufolge 145 Unternehmen, darunter Aphria, das Cannabis ausschließlich für medizinische Zwecke produziert. Aphria-Geschäftsführer Hendrik Knopp sagte dem Handelsblatt, die Entscheidung aus Luxemburg sei „nicht nachvollziehbar“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung