Deutsche Experten unterstützen Boliviens Kampf gegen COVID-19

Berlin – Ein deutsches Expertenteam unterstützt den Kampf gegen COVID-19 in Bolivien. Ein Team, das aus Fachleuten der Charite, des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) besteht, soll mit bolivianischen Partnern Schulungen zur Labordiagnostik durchführen.
„Südamerika zählt zu den Hotspots mit 7,5 Millionen Infizierten. Bolivien hat über 130.000 Infizierte und mehr als 7.500 Tote zu beklagen", sagte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) heute in Berlin. Um die Ausbreitung einzudämmen, stelle Deutschland daher 100.000 Tests auf Sars-CoV-2 zur Verfügung.
Bereits vor der Coronapandemie sei die Gesundheitsversorgung in Bolivien schwach gewesen und mittlerweile über ihre Kapazitäten beansprucht, so Müller. Die Dunkelziffer der SARS-CoV-2-Infizierten liegt vermutlich deutlich über den offiziellen Zahlen.
Deutschland hat die „Schnell einsetzbare Expertengruppe Gesundheit“ (SEEG) im Jahr 2015 als Reaktion auf den Ebolaausbruch in Westafrika eingerichtet. Seitdem gab es bereits rund 30 Einsätze in mehr als 15 Ländern. Infolge der Coronapandemie war das Team unter anderem bereits in Ecuador, Peru und Kolumbien.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: