Vermischtes

Diakonie fordert bessere Pflegebedingungen

  • Donnerstag, 10. Mai 2018

Berlin – Die Diakonie sowie der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege suchen Pflegekräfte und fordern bessere Rahmenbedingungen. „Die Politik hat die Problematik rund um die Pflege zwar erkannt, aber die kritische Personalsituation in der Pflege bisher nicht verbessern können“, sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in Berlin.

Deswegen fordern die Diakonie sowie der Verband eine faire tarifliche Bezahlung für Pflegekräfte, eine Refinanzierung der Personalkosten, eine Personalbemessung, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Pflegeberuf sowie eine zügige Umsetzung der Reform der Pflegeberufe.

Mit einem Aktionstag rund um den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai werben die beiden Einrichtungen für die Pflege. Unter dem Motto „Wir suchen die Guten! – Komm ins Team Diakonie!“ werden bundesweit Bewerber-Speeddatings, Berufekinos, Bewerbungstrainings und Ähnliches angeboten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung