Vermischtes

Diakoniewerk Halle und Diakonissenhaus in Berlin Teltow fusionieren

  • Montag, 24. Juni 2024
/picture alliance, Heiko Rebsch
/picture alliance, Heiko Rebsch

Halle/Berlin – Das Diakoniewerk Halle und das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin wollen sich zusammenschließen.

Damit gehe der Betrieb aller Einrichtungen in Halle an das Berliner Diakonissenhaus über, teilte die Stiftung in Halle heute mit. Der Zusammenschluss sei ab Anfang Juli rechtsgültig. Der neue Unternehmensverbund soll als Diakonissenhaus Teltow an Standorten in Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg präsent sein. In den über 50 Einrichtungen sind den Angaben nach mehr als 3.000 Menschen tätig.

Mit dem Zusammenschluss der beiden Stiftungen soll gleichzeitig das Universitätsklinikum Halle zu 25,1 Prozent Anteilseigner am Diakoniekrankenhaus Halle werden. Damit werden etwa Doppelstrukturen in der medizinischen Versorgung in Halle abgebaut. Zudem sollen im Diakoniekrankenhaus die Schwerpunktbereiche Endoprothetik, Geriatrie und Viszeralchirurgie mit Darmzentrum gestärkt werden.

Das Diakoniewerk Halle betreibt zwei stationäre Altenpflegeeinrichtungen sowie einen ambulanten Pflegedienst und ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Zudem seien weitere Tochtergesellschaften im Unternehmensverbund angeschlossen.

Der Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zählt zu den großen Anbietern diakonischer Dienste in Berlin und Brandenburg. Zu seinen Einrichtungen gehören unter anderem Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Altenpflegeeinrichtungen, Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen oder Schulen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung