Politik

Die SPD bekommt das Bundesministerium für Gesundheit

  • Mittwoch, 24. November 2021
/dpa
/dpa

Berlin – Die SPD bekommt in einer künftigen Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP das Gesund­heitsressort. Wer künftig an der Spitze des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) stehen wird, war den Parteien heute nicht zu entlocken.

Auf Nachfrage sagte der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lediglich, man werde die Entschei­dung gut vorbereiten. Alle Partner würden ihre Personalien nun beraten und am Ende vorstellen. Klar ist damit auch heute weiter nur, die SPD dürfte mit Scholz den nächsten Kanzler stellen. Dem Vernehmen nach sollen die Ministerposten am 4. Dezember bekanntgegeben werden.

Darüber hinaus sind lediglich die Ministerien verteilt. Dem Koalitionsvertrag zufolge bekommen die Sozialdemokraten – neben dem Kanz­leramt und dem BMG – die Bereiche Inneres, Arbeit und Soziales, Verteidigung, Bauen sowie Wirtschaft­liche Zusammen­arbeit und Entwicklung.

Die Ampel-Parteien wollen darüber hinaus in der neuen Bundesregierung ein Superministerium für Wirtschaft und Klimaschutz schaffen, das von den Grünen geführt werden soll.

Demnach stellen die Grünen auch den Vizekanzler oder die Vizekanzlerin und führen die Ressorts für Äußeres, Familie, Umwelt und Verbraucherschutz sowie Ernährung und Landwirtschaft.

Die FDP wird die Ministerien für Finanzen, Justiz, Verkehr und Digitales sowie Bildung und Forschung führen.

may/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung