Vermischtes

Drägerwerk wegen hoher Kosten mit Gewinnrückgang

  • Donnerstag, 15. Juli 2021

Lübeck – Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Konzern Drägerwerk hat im zweiten Quartal wegen höhe­rer Kosten beim operativen Ergebnis unerwartet schwach abgeschnitten.

Vor Zinsen und Steuern lag der Gewinn laut vorläufigen Zahlen bei rund 80 Millionen Euro und damit auch deutlich unter dem Vorjahres­wert von 102 Millionen Euro, wie das Unternehmen gestern Abend mitteilte.

Allerdings hatte der Hersteller von FFP-Masken und Beatmungsgeräten vor einem Jahr wegen brummen­der Geschäfte im Zuge der Pandemie sehr stark abgeschnitten.

Der Umsatz kletterte hingegen um 6,7 Prozent auf rund 841 Millionen Euro. Bei den Aufträgen schnitt das Unternehmen dank der hohen Nachfrage im Zusammenhang mit der Pandemie etwa auf dem Niveau des ersten Quartals ab.

Angaben zum Nettogewinn machte Dräger zunächst nicht. Am 29. Juli will das Unternehmen den Zwischen­­bericht zum ersten Halbjahr vorlegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung