„Drug Checking“: Kostenlose Drogentests in Berlin ab sofort möglich

Berlin – Kostenlose Analysen von Partydrogen sind in Berlin ab sofort möglich. Nach jahrelangen Diskussionen und Vorbereitungen hat das sogenannte Drug-Checking, bei dem die Inhaltsstoffe untersucht und Verunreinigungen entdeckt werden sollen, begonnen. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung heute mit. Der Sender RBB hatte berichtet.
Zuständig für die Analyse ist das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin (GerMed). Drogen wie Marihuana, Haschisch, Kokain, Ecstasy und Speed werden bei drei Beratungsstellen der Initiativen für Suchtberatung Fixpunkt und Vista sowie der Schwulenberatung abgegeben.
Zur Analyse soll es dann auch Beratungsgespräche und Sprechstunden geben. Das Ergebnis der Laboranalyse sollen die Konsumenten, die anonym bleiben können, nach drei Tagen erhalten: telefonisch oder persönlich im Gespräch.
Bei der Analyse geht es unter anderem darum, weitere schädliche und giftige Zusatzstoffe zu entdecken. Dealer mischen meist weitere Stoffe in die Drogen, damit sie größere Mengen verkaufen können und mehr Geld einnehmen. Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) teilte mit: „Die analysegestützte Beratung bietet unter anderem die Chance, die bislang nur wenig erreichten Party- und Freizeitdrogenkonsumierenden anzusprechen und für Risiken des Konsums zu sensibilisieren.“
Überdosierungen und Vergiftungen könnten so vermieden und neue Trends bei den Drogen erkannt werden. SPD, Linke und Grüne hatten die Einführung der Tests nach der Wahl 2016 in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen. Darauf begannen die Vorbereitungen, bei denen auch Staatsanwaltschaft und Polizei durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Senat einbezogen wurden. Kritiker sehen die Tests als Anreiz für weiteren Drogenkonsum.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: