Ausland

ECDC baut Datensammlung zum Impfstand in Europa auf

  • Dienstag, 19. Januar 2021
/picture alliance, Weber/ Eibner-Pressefoto
/picture alliance, Weber/ Eibner-Pressefoto

Stockholm – Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC baut ein System auf, mit dem frühzeitige Daten zur Ver­teilung und Verabreichung der Coronaimpfstoffe in Europa gesammelt werden sollen. Die Datensamm­lung soll zum einen die wöchentlich pro Land gelieferten Impfstoffdosen und zum anderen die Anzahl der Menschen abdecken, die bislang gegen das Coronavirus geimpft worden sind.

Damit möchte die in Stockholm ansässige Behörde unter anderem Informationen zur Effizienz der natio­na­len Impfkampagnen liefern und mögliche Mängel bei der Verteilung der Chargen identifizieren, wie ein ECDC-Sprecher heute mitteilte.

Aufgebaut wird die Impfübersicht demnach gemeinsam mit dem Regionalbüro Europa der Weltgesund­heits­organisation WHO. Erste Daten dazu sollen voraussichtlich noch im Laufe dieser Woche veröffent­licht werden, die komplette Version wird dann nächste Woche in die Coronaübersicht des ECDC aufge­nommen, sobald weitere Länder ihre Informationen zur Verfügung gestellt haben.

Später sollen auch zusätzliche Daten einfließen, um genauer widerzuspiegeln, wie viele Menschen ge­gen das Virus geschützt und wie erfolgreich die Impfkampagnen gewesen sind.

Die Länder sollen zweimal wöchentlich Informationen zu der Behörde nach Schweden schicken. Bei der Anzahl der verabreichten Impfungen werden die Daten in unterschiedliche Altersgruppen sowie Mitar­beiter des Gesundheitswesens und Langzeitpflegeeinrichtungen unterteilt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung