Vermischtes

Ein Drittel der Patienten liest Onlinebewertungen vor Arztbesuch

  • Dienstag, 31. August 2021
/Paolese, stock.adobe.com
/Paolese, stock.adobe.com

Berlin – Ein Drittel der Patienten liest Onlinebewertungen vor dem Arztbesuch. Wie aus einer heute in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbandes Bitkom hervorgeht, sind gute Bewertungen für 34 Prozent ein wichtiges Kriterium bei der Arztwahl.

Männer haben dabei etwas mehr Interesse an den Onlinebewertungen (37 Prozent) als Frauen (32 Prozent). Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren ist eine gute Onlinebewertung von Medizinern besonders wichtig (40 Prozent).

Selbst bei den über 65-Jährigen schaut ein Viertel (25 Prozent) im Netz nach, ob die Behandlung von an­deren als gut bewertet wurde. Befragt wurden im Mai 1.157 Menschen ab 16 Jahren. Fast die Hälfte der Befragten (45 Prozent) legt bei der Arztwahl außerdem Wert darauf, dass sich online Termine vereinbaren lassen.

Am wichtigsten ist für Patienten jedoch die schnelle Verfügbarkeit von Terminen (86 Prozent) sowie die Nähe zum eigenen Wohnort (79 Prozent). Für drei Viertel (76 Prozent) ist eine gute Erreichbarkeit aus­schlaggebend, und 69 Prozent setzen auf Empfehlungen von Freunden oder Bekannten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung