Einnahme von Antidepressiva geht bei Demenz mit schnellerem kognitiven Abbau einher

Stockholm – Die Einnahme von Antidepressiva, speziell selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI), ist bei älteren Menschen mit kognitiven Störungen oder Demenz mit einem schnelleren kognitiven Abbau assoziiert. Dabei spielt auch die verordnete Dosis eine Rolle, wie eine in BMC Medicine publizierte Studie zeigt (2025; DOI: 10.1186/s12916-025-03851-3).
Rückschlüsse auf Kausalität lässt das Studiendesign nicht zu. Ob die Verschreibung von Antidepressiva zu einer schnelleren Verschlechterung der kognitiven Leistung von Patienten mit Demenz führt oder ob Patienten mit schwererer Demenz, die mit einer schnelleren Verschlechterung der kognitiven Leistung einhergeht, häufiger Antidepressiva erhalten – das kann die am Karolinska-Institut in Stockholm durchgeführte Studie nicht unterscheiden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: