Ärzteschaft

Endgültige Fassung der nationalen Versorgungsleitlinie Asthma erschienen

  • Montag, 26. August 2024

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und die Arbeitsgemeinschaft der Wissen­schaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) haben die neue Version der Nationalen Versorgungs­leit­linie (NVL) Asthma veröffentlicht. Die jetzt vorliegende Version 5 soll den aktuellen Wissensstand für alle an der Versorgung Beteiligten zusammenfassen.

Vor der Veröffentlichung waren Fachkreise und Interessierte eingeladen, den Entwurf der Leitlinie zu kom­men­tieren. Mehr als 100 Kommentare gingen während der öffentlichen Konsultation ein. „Daraus resultierend konnten missverständliche Formulierungen verbessert und verschiedene Detailfragestellungen in den Hin­tergrundtexten konkretisiert werden“, berichtet die Leitliniengruppe.

Die Leitlinie enthält unter anderem neue Empfehlungen für die medikamentöse Therapie des Asthmas im Kindes- und Erwachsenenalter. So wurde das Stufenschemata für Erwachsene sowie für Kinder und Jugend­liche entsprechend der neuen Datenlage angepasst.

Aber auch aktuelle Erkenntnisse zur Sauerstoffzielsättigung bei einem Asthmaanfall oder im Bereich der komplementären und alternativen Therapiemöglichkeiten werden dargestellt.

Das Programm für NVL steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und der AWMF. Die Redaktion liegt beim ÄZQ.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung