Ausland

Entführungsopfer in Nigeria ermordet

  • Montag, 16. Dezember 2019

Paris – Dschihadisten im Nordosten Nigerias haben nach Angaben der Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger vier Geiseln hingerichtet. Die bewaffnete Gruppe habe die Gei­seln am 18. Juli in ihre Gewalt gebracht, teilte die Organisation am vergangenen Freitag mit. Sie forderte die sofortige Freilassung des letzten noch lebenden Entführungsopfers.

Dschihadisten im nördlichsten nigerianischen Bundesstaat Borno hatten am 18. Juli sechs Menschen entführt, die humanitäre Güter in die krisengeschüttelte Region bringen woll­ten. Unter den Entführten waren eine Mitarbeiterin von Aktion gegen den Hunger, zwei Fahrer und drei Mitarbeiter des nigerianischen Gesundheitsministeriums. Eine der Geiseln war bereits im September ermordet worden.

Aktion gegen den Hunger forderte die sofortige Freilassung einer Mitarbeiterin, die sich noch immer in der Gewalt der Gruppe befinde. Nach der Entführung hatte Iswap, der West­afrika-Ableger der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ und eine Splittergruppe der Extremistenmiliz Boko Haram, ein Video der Gruppe veröffentlicht.

Im Nordosten Nigerias gibt es seit zehn Jahren Kämpfe zwischen der Armee und mehre­ren islamistischen Gruppierungen. In dem Konflikt wurden laut einem aktuellen UN-Be­richt rund 35.000 Menschen getötet, zwei Millionen weitere ergriffen die Flucht. Rund 7,1 Millionen Menschen sind in der Region auf humanitäre Hilfe angewiesen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung