Epigenetisch wirksames Medikament zeigt bei älteren Leukämiepatienten Vorteil gegenüber Chemotherapie

Freiburg/Groningen – Eine Therapie mit dem Wirkstoff Decitabin könnte eine Chemotherapie bei Risikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) ersetzen. Zu diesem Schluss kommen Forschende des Universitätsklinikums Freiburg und der University Medical Center Groningen in einer Phase-3-Studie, die in 54 Krankenhäusern in 9 europäischen Ländern durchgeführt wurde. Die Ergebnisse sind in Lancet Haematology erschienen (2023; DOI: 10.1016/S2352-3026(23)00273-9).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: