Erkrankter Forscher aus abgelegener Antarktisstation gerettet

Sydney – In einem außergewöhnlichen Einsatz ist ein erkrankter Forscher von einer abgelegenen Station in der Antarktis gerettet worden. Der Wissenschaftler sei inzwischen an Bord des australischen Eisbrechers „RSV Nuyina“, teilte das australische Umweltministerium heute mit.
Er sei mit Hilfe zweier an Bord des Schiffes stationierter Hubschrauber gerettet worden. Für den Einsatz absolvierte die „RSV Nuyina“ eine mehr als 3000 Kilometer lange Fahrt von der australischen Insel Tasmanien zu der Antarktisstation Casey.
Knapp 150 Kilometer vor der Station stoppte der Eisbrecher und die Hubschrauber machten sich auf den Weg, um den Forscher zu retten. Dieser muss wegen einer sich „entwickelnden Krankheit“ behandelt werden. Nähere Angaben zu der Erkrankung wurden nicht gemacht.
Der Forscher wird derzeit auf der Krankenstation der „RSV Nuyina“ behandelt. Der Eisbrecher soll in der kommenden Woche wieder in Tasmanien ankommen, wo der Forscher dann in die Obhut von Spezialisten kommen soll.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: