Vermischtes

Nach Rettung: In Antarktis Erkrankter im Krankenhaus

  • Montag, 11. September 2023
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Australian Antarctic Division
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Australian Antarctic Division

Sydney – Eine Woche nach der aufwendigen Rettung eines in der Antarktis erkrankten Expeditionsmitglieds ist die Person in einem Krankenhaus in Hobart auf der australischen Insel Tasmanien eingetroffen. Ein Eisbre­cher hatte in der vergangenen Woche nach langer Fahrt den erkrankten Menschen an Bord geholt.

„Die RSV Nuyina ist nach der erfolgreichen medizinischen Evakuierung eines erkrankten Expeditionsteilneh­mers von der Forschungsstation Casey nach Hobart zurückgekehrt“, hieß es in einer Mitteilung der Regie­rungs­be­hörde Australian Antarctic Division (AAD).

Insgesamt habe das Schiff rund 6.500 Kilometer zurückgelegt, berichtete der australische Sender ABC. Die erkrankte Person war vor Ort per Helikopter geborgen und an Bord gebracht worden. Sie leide unter einer sich entwickelnden Krankheit und benötige eine fachärztliche Untersuchung und Pflege in Australien, hatte es geheißen.

Auf dem Eisbrecher kümmerten sich Mediziner und Personal des Royal Hobart Hospital um den Betroffenen. Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, wurde nicht bekannt. Allen anderen Teilnehmern der Expe­dition gehe es gut, hieß es.

Die Casey Research Station liegt etwa 3.380 Kilometer südlich der Metropole Perth. Es handelt sich um die Australien am nächsten gelegene ständige Antarktisstation.

Während im Sommer rund 150 Forscher dort leben, sind es im Winter nur etwa 15 bis 20. Wegen der harschen Bedingungen und der ständigen Dunkelheit ist es zu dieser Jahreszeit extrem kompliziert, Menschen aus dem Gebiet zu bergen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung