Erste nordrhein-westfälische Ambulanz für Pädophile in Düsseldorf
Düsseldorf – Das bundesweit erfolgreiche Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ bietet über die neue Düsseldorfer Ambulanz ab sofort Männern mit pädophiler Neigung auch in Nordrhein-Westfalen therapeutische Hilfe an. Gefördert wird die Ambulanz durch das Land NRW, das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Forschung sowie das Universitätsklinikum Düsseldorf, an das sie organisatorisch angebunden ist. Weitere Einrichtungen existieren in Berlin, Leipzig, Stralsund, Hannover, Kiel, Hamburg, Regensburg und Gießen.
Ziel des Präventionsprojektes ist es, Sexualstraftaten an Kindern sowie den Konsum von Missbrauchsabbildungen bereits im Vorfeld zu verhindern. Männer, die auf Kinder gerichtete sexuelle Fantasien bei sich feststellen, aber keinesfalls Übergriffe begehen wollen, können sich für eine Therapie in der Ambulanz melden.
„Mit dem Therapieangebot leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Prävention. Wir erreichen gefährdete Männer, bevor sie Übergriffe begehen und schützen damit potentielle Opfer“, unterstrich Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Das Ministerium unterstützt das Düsseldorfer Angebot mit 360.000 Euro für den Zeitraum von zunächst drei Jahren.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: