Erster Impfstoff gegen Lassa-Fieber besteht Phase-1-Test

New York – Ein Lebendimpfstoff gegen das Lassa-Fieber, der nach dem Vorbild der Ebola-Vakzine Ervebo entwickelt wurde, erwies sich in einer ersten klinischen Studie an gesunden Personen als sicher. Nach den im New England Journal of Medicine (2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2501073) publizierten Ergebnissen hat er zudem eine robuste Immunität erzielt, die eine gute Schutzwirkung erwarten lässt.
Das Lassa-Virus ist in einigen westafrikanischen Ländern wie Sierra Leone, Liberia, Guinea und Nigeria endemisch. Dort ist die Vielzitzenmaus (Mastomys natalensis) verbreitet, die das natürliche Reservoir für das Virus bildet. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt in der Regel über Nahrungsmittel, die mit dem Urin der infizierten Mäuse kontaminiert wurden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: